Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Wenn alles verzuendert ist und auf entsprechende Bretter verklebt/verschraubt, werden die Zuender an das Zuendmodul angeschlossen. In meinem Fall verwende ich sogenannte "Slat" Module, die via. Cat5-6-7 Kabel an das Modul angeschlossen werden. Vorteil: ich kann alles "komplizierte" fertig machen und muss auf dem Abbrenner/der Strasse nur noch ein paar Netzwerkkabel stecken. Das bringt auch die Zuendmodule etwas aus dem Gefahrenbereich.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Im uebrigen ist es auch immer praktisch eine Metallschere zu besitzen. Um den Transport zu sichern, werden einige Feuerwerksbatterien in Metallkaefige verpackt. Wenn man das nicht weiss, kann es am Silvesterabend schnell frustrierend werden, denn ohne ordentliches Werkzeug bekommt man die Sachen da nicht ausgepackt. Aber dadurch aendert sich teilweise auch die Gefahrenklasse, so dass der Versand ueberhaupt erst moeglich wird.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Um ohne Modifikation das Zuenden "sicher" zu stellen (wie in der IT, Redundanz ist King), kann man die normale Zuendschnur und den Elektrozuender zusaetzlich noch mit Tapematch abdecken. das ist quasi breites Tesa-Band mit Schwarzpulver in der Mitte. Wird auch gerne als Blitzband bezeichnet, weil es "schlagartig" zuendet. Also nie auf die Idee kommen, das direkt mit dem Feuerzeug zu zuenden.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Im etwas professionelleren Umfeld gibt es noch andere Methoden um Elektrozuender zu befestigen. dazu zaehlen diese "Schraubbefestigungen" die direkte Zuendung erlauben. Im Endkundenumfeld steckt da meist eine "normale Zuendschnurr" (Visco) drin, oder aber es gibt 2 Zuendmoeglichkeiten, die fuer Endkunden und eben um direkt einen Elektrozuender anzubringen. So kommen auch Profi Effekte (z.B. Single-Row-Boegen) in private Feuerwerke.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Natuerlich laesst man das dann nicht "so offen". Das Verklemmen ist zwar ganz nett, aber ist keine Garantie dafuer, dass die Zuendschnur nicht aus dem Zuender rutschen kann. Daher wird das Ganze dann noch mit Klebeband fixiert. Das hat auch den Vorteil, dass der Zuender beim Zuenden nicht einfach "vorne aus der Kappe fliegt", was durchaus vorkommt. Dann zuendet eher nix. :)
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Diese Zuender werden dann an die "gruene Zuendschnur" (Visco) gesteckt, so das diese beim zuenden die Zuendschnur entsprechend ausloesen. In der Kappe ist es ein bisschen "eng", so das die Zuendschur recht fest verklemmt wird. Dadurch ist auch ein guter Kontakt zwischen Zuender und Zuendschnur sichergestellt. In Bildern sieht das dann etwa so aus wie hier an dem Toot angehaengt.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Zum zuenden nutze ich, wie schon geschrieben, Elektrozuender, auch als Brueckenzuender bezeichnet. Diese sind "frei ab 18", dh. man benoetigt keine extra Befaehigung dazu. Die Zuender koennen "getestet" werden, dh. es wird ein geringer Strom durchgeschickt um zu pruefen, dass der Zuender "ok" ist (nach gebrauch ist er "offen"). Dafuer gibt es extra Tester oder man nutzt ein Zuendmodul im Test Modus. So wie hier auf dem Bild zu sehen ist.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Ich zaehle Pyrotechnik zu meinen Hobbys. Seit etwa 10 Jahren wird es zunehmend etwas "professioneller": Anfangs haben mir befreundete Pyrotechniker eine Zuendanlage ausgeliehen, inzwischen besitze ich meine eigene. Damit koennen musiksynchrone Feuerwerke geschossen werden. Fuer mich quasi die Koenigsdisziplin. Auf dem Bild sieht man meine Anlage, aus dem Standby erweckt beim laden. Ich werde euch dieses Jahr mitnehmen, denn Silvester ist mehr als nur Boeller(n).
I'm a long time internet resident (started back in the 90s), love to provide OSS-based services and work for Red Hat as a Senior Architect. In my free time i like to test out different hobbies like archery, photography, home automation, stuff with cars, doing fireworks, be a DJ or just hang out with friends. I also spend some of my time for a honorary post as "Behindertenbeauftragter" of my City based in the Rhine-Main Area, Germany. Questions? Ask :)