Ich bin überzeugt davon, dass Christian Lindner ganz ehrlich glaubt, dass er nicht korrupt ist.
So, wie er durch die Welt geht, funktioniert das eben (seiner Meinung nach) – man tut sich einen Gefallen, unter Freunden, eine Hand wäscht die andere, strategisch denken.
Das läuft in seiner Denkweise vermutlich echt nicht unter Korruption. Ist es aber. Und das ist eins der Probleme – dass viele Politiker:innen in einer Parallelwelt leben.
In der Klage der GFF @Freiheitsrechte gegen die Novelle des #Polizeigesetz und das #Verfassungsschutzgesetz in #Hessen gab es einen kleinen Zwischenerfolg: Die kritischen Nachfragen des #Bundesverfassungsgericht zum Data Mining der Hess. #Polizei mittels #Palantir machen Hoffnung auf Erfolg.
https://freiheitsrechte.org/ueber-die-gff/presse/pressemitteilungen-der-gesellschaft-fur-freiheitsrechte/pm-palantir-verhandlung-zwischenstand #hsog #hessentrojaner #bverfg
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Und vllt auch irgendwann auf die naechste Stufe hebt, und anfaengt seine Scheine zu machen. Was eher schwierig und vor allem ziemlich teuer ist. Aber Hobbys kosten nunmal Geld. :)
Ich hoffe ihr habt einen kleinen Einblick in das Hobby des Feuerwerkens bekommen. Wer Fragen hat, darf gerne fragen. Und zum Abschluss noch die letzten paar Sekunden aus meinem Silvesterfeuerwerk: https://www.youtube.com/watch?v=vT0cGH6vZtc
Habt Spass, bleibt gesund und vor allem: bleibt legal. Danke!
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Die Hauptarbeit findet aber eben an den letzten 1-2 Tagen des Jahres statt. Durch verschiedene Basteleien, wie z.B. das "Lan-Kabel-Upgrade" wird einiges einfacher, aber die Planung auch etwas komplizierter. Dafuer sinkt damit aber auch die Fehlerquote deutlich. Und das wiederum gibt schoenere Shows. Es ist also nicht nur wildes Boellerwerfen wenn man von Silvesterfeuerwerk spricht, sondern es ist ein, wenn auch etwas spezielleres, Hobby, das man genau 48h auslebt.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Da auch dieses Jahr nicht ganz klar war, ob alles, was man so die letzten 2 Jahre bestellt hat auch ankommt - und wie der Zustand dann ist, war die Planung dieses Mal wieder schwer. Idealerweise beginnt die Planung schon mitten im Jahr. Man schaut sich neue Effekte an, ueberlegt ob evtl. Musik dazu passt, besucht Testschiessen und Produktvorfuehrungen und fuellt nach und nach den Einkaufswagen fuer Silvester.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Die ganze Vorbereitung von so einem Feuerwerk dauert grob 2-3 Tage. Dabei ist ein grosser Teil die Planung (welche Effekte wo, welche Reihenfolge, Positionen etc. pp.), und natuerlich das Verzuendern. Kann man natuerlich versuchen schneller zu machen, aber dann kommt es halt auch eher mal dazu, das was nicht zuendet, oder falsch verkabelt wird. Gerade im Umgang mit Feuerwerk ist ordentliches Arbeiten halt sehr wichtig.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Wenn alles verzuendert ist und auf entsprechende Bretter verklebt/verschraubt, werden die Zuender an das Zuendmodul angeschlossen. In meinem Fall verwende ich sogenannte "Slat" Module, die via. Cat5-6-7 Kabel an das Modul angeschlossen werden. Vorteil: ich kann alles "komplizierte" fertig machen und muss auf dem Abbrenner/der Strasse nur noch ein paar Netzwerkkabel stecken. Das bringt auch die Zuendmodule etwas aus dem Gefahrenbereich.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Im uebrigen ist es auch immer praktisch eine Metallschere zu besitzen. Um den Transport zu sichern, werden einige Feuerwerksbatterien in Metallkaefige verpackt. Wenn man das nicht weiss, kann es am Silvesterabend schnell frustrierend werden, denn ohne ordentliches Werkzeug bekommt man die Sachen da nicht ausgepackt. Aber dadurch aendert sich teilweise auch die Gefahrenklasse, so dass der Versand ueberhaupt erst moeglich wird.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Um ohne Modifikation das Zuenden "sicher" zu stellen (wie in der IT, Redundanz ist King), kann man die normale Zuendschnur und den Elektrozuender zusaetzlich noch mit Tapematch abdecken. das ist quasi breites Tesa-Band mit Schwarzpulver in der Mitte. Wird auch gerne als Blitzband bezeichnet, weil es "schlagartig" zuendet. Also nie auf die Idee kommen, das direkt mit dem Feuerzeug zu zuenden.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Das "Modifizieren" von Zuendschnueren etc. ist uebrigens ohne entsprechende Lizenz/Befaehigung nicht gestattet. Daher bringt man die Elektrozuender direkt an die normale Zuendschnur an und "ersetzt" diese z.B. nicht. Da man aber auch im "kleinen" Bereich immer wieder Feuerwerkskoerper findet, die direkten Anschluss von Elektrozuendern ermoeglichen, hab ich das hier mal der Vollstaendigkeithalber erwaehnt.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Im etwas professionelleren Umfeld gibt es noch andere Methoden um Elektrozuender zu befestigen. dazu zaehlen diese "Schraubbefestigungen" die direkte Zuendung erlauben. Im Endkundenumfeld steckt da meist eine "normale Zuendschnurr" (Visco) drin, oder aber es gibt 2 Zuendmoeglichkeiten, die fuer Endkunden und eben um direkt einen Elektrozuender anzubringen. So kommen auch Profi Effekte (z.B. Single-Row-Boegen) in private Feuerwerke.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Auf dem Bild kann man auch die Zugentlastung gut sehen. Ich lege die Kabel immer in ein bis zwei Schlaufen, damit man, sollte man beim Verkabeln mal "dran zupfen" nicht gleich alles wieder auseinander reisst. Gegen genug Kraft hilft das zwar nicht, aber als ersten Puffer vollkommen ausreichend. Wichtig ist auch, das immer "entgegen" der Zuenderrichtung verlegt wird, so das ein abziehen in dem Fall unwahrscheinlich ist. Bisher immer erfoglreich damit gewesen.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Natuerlich laesst man das dann nicht "so offen". Das Verklemmen ist zwar ganz nett, aber ist keine Garantie dafuer, dass die Zuendschnur nicht aus dem Zuender rutschen kann. Daher wird das Ganze dann noch mit Klebeband fixiert. Das hat auch den Vorteil, dass der Zuender beim Zuenden nicht einfach "vorne aus der Kappe fliegt", was durchaus vorkommt. Dann zuendet eher nix. :)
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Diese Zuender werden dann an die "gruene Zuendschnur" (Visco) gesteckt, so das diese beim zuenden die Zuendschnur entsprechend ausloesen. In der Kappe ist es ein bisschen "eng", so das die Zuendschur recht fest verklemmt wird. Dadurch ist auch ein guter Kontakt zwischen Zuender und Zuendschnur sichergestellt. In Bildern sieht das dann etwa so aus wie hier an dem Toot angehaengt.
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Zum zuenden nutze ich, wie schon geschrieben, Elektrozuender, auch als Brueckenzuender bezeichnet. Diese sind "frei ab 18", dh. man benoetigt keine extra Befaehigung dazu. Die Zuender koennen "getestet" werden, dh. es wird ein geringer Strom durchgeschickt um zu pruefen, dass der Zuender "ok" ist (nach gebrauch ist er "offen"). Dafuer gibt es extra Tester oder man nutzt ein Zuendmodul im Test Modus. So wie hier auf dem Bild zu sehen ist.
What fresh hell is this? Adobe has opted me in to letting them train their algorithms on my photos? That’s the end of me using their cloud storage for anything, ever. #privacy #adobe #lightroom #LightroomMobile
Frohes neues Jahr liebes @strahlenschutz Team!
Euer SSL Zertifikat fuer odlinfo2.bfs.de ist leider kurz nach Weihnachten expired. Koenntet Ihr da evtl. ein Neues fuer bereitstellen damit man die Strahlenwerte der Stationen wieder ordentlich abfragen kann? :) Danke!
Hobby, Pyrotechnik, Silvester
Denn meine Sachen bestelle ich ueberwiegend bei entsprechenden Haendlern. Mehr Auswahl, bessere Moeglichkeiten. Aber es durfte eben auch nicht ausgeliefert werden. Meine Bestellungen habe ich dann aber nicht storniert, sondern warte einfach ab. Daher freue ich mich jetzt auf Silvester und die Dinge, die ich vor teilweise 2 Jahren bestellt habe. Und dieses Mal moechte ich auch "meine" Sicht auf SIlvester etwas zeigen, denn ich mag mein Hobby und moechte es teilen.
I'm a long time internet resident (started back in the 90s), love to provide OSS-based services and work for Red Hat as a Senior Architect. In my free time i like to test out different hobbies like archery, photography, home automation, stuff with cars, doing fireworks, be a DJ or just hang out with friends. I also spend some of my time for a honorary post as "Behindertenbeauftragter" of my City based in the Rhine-Main Area, Germany. Questions? Ask :)